| 
  | 
| 
 Aktuell 
    Insektensterben bedroht Menschheit
 
     
 
    
   Insektensterben bedroht die Menschheit
  Das Sterben der Insekten: Es könnte das gesamte Ökosystem der Erde und damit auch die Menschheit auslöschen. Davor warnen Forscher in einer Studie. Sie nennen auch einen Zeitrahmen.
  
  (AFP) - 11. Februar, 2019
  
  https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_85236640/insektensterben-bedroht-die-menschheit.html
  
  
  
  Original-Studie
  
  
  
 
  
  
  
  Studie sagt großes Insektensterben voraus
  In den nächsten Jahrzehnten werden über 40 Prozent der weltweiten Insektenarten aussterben. Der Entomologe Prof. Thomas Schmitt ist davon nicht überrascht.
  
  Deutschlandfunk Nova, 11.2.19
  
  https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/studie-zum-insektensterben-sind-bald-alle-insekten-tot
  
  
  
  
 
  
  
  
  Studie bestätigt globales Insektensterben
  Jährlich verschwinden zwei Prozent der Insekten weltweit. In 100 Jahren könnten sie ausgestorben sein, warnen Forscher  und verweisen auf eine wesentliche Ursache.
  
  Von Leonie Sontheimer, ZEIT-Online, 11.2.19
  
  https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-02/artenvielfalt-volksbegehren-globales-insektensterben-artenschutz 
  
  
  
 
  
  
  Wie fast unbemerkt ein enormes Insektensterben stattfindet
  Watson, 11. Februar, 2019
  
  https://www.watson.de/wissen/tiere/539193401-tiere-wie-fast-unbemerkt-ein-enormes-insektensterben-stattfindet
  
  
  
 
  
  
  
  
  Insektenkundler sind vom Aussterben bedroht
  Dass viele Insekten vom Aussterben bedroht sind, ist mittlerweile bekannt. Doch auch Experten, die sich mit den Tieren auskennen, werden rar. Das hat verschiedene Gründe.
  
  Marco Krefting, dpa, 27.1.19
  
  https://www.n-tv.de/wissen/Insektenkundler-sind-vom-Aussterben-bedroht-article20824610.html
  
  
  
 
  
  
  
  (Kommentar Waldportal: Viele reden vom Klimawandel, aber die Biodiversitätskrise ist das Hauptproblem für das Überleben der Menschheit, zu dem der Klimawandel natürlich auch beiträgt. Und die Menschheit ist sicher nicht die letzte Art, die aussterben wird, dafür ist sie zu anspruchsvoll)
  
  
   
  
  
 
 
  
 
» zurück
 |  
 |  
 
 | 
  | 
 | 
  |