|   |  | 
| Aktuell 
    Vor der Weltklimakonferenz (2)
 
     
 
     
   UN warnen vor drastischer Zunahme von CO2 Süddeutsche Zeitung, 6.11.13
 http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-un-warnen-vor-drastischer-zunahme-von-co-1.1812021
 
 
 
 Klima: Immer mehr TreibhausgaseVon Wolfgang Pomrehn, Telepolis,  6.11.2013
 http://www.heise.de/tp/blogs/2/155288
 
 
 
 Unep mahnt mehr Anstrengungen beim Klimaschutz an(dpa) - 5. November, 2013
 http://www.greenpeace-magazin.de/tagesthemen/einzelansicht/artikel/2013/11/05/unep-mahnt-mehr-anstrengungen-beim-klimaschutz-an-1/
 
 
 
 Erderwärmung ist kaum noch zu stoppenDie Chancen auf ein Erreichen des Zwei-Grad-Ziels bei der Erderwärmung bis 2020 stehen schlecht. Selbst bei Einhaltung der gegenwärtigen Zusagen wird es wohl nicht mehr gelingen. Die Chinesen, als größte CO2-Emittenten, verlangen Milliarden für die Modernisierung ihrer Schmutzfabriken.
 (AFP) - 5. November, 2013
 
 http://www.n-tv.de/politik/Erderwaermung-ist-kaum-noch-zu-stoppen-article11671036.html
 
 
 
 UN geben ihre Klima-Ziele schon fast verlorenDie UN schlagen Alarm: Das Ziel, die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen, ist kaum noch zu erreichen  zu viel CO2 quillt derzeit in die Luft. Doch daran sind nicht mehr die Kraftwerke schuld.
 Von Daniel Wetzel, DIE WELT, 5.11.13
 
 http://www.welt.de/wirtschaft/article121573627/UN-geben-ihre-Klima-Ziele-schon-fast-verloren.html
 
 
 
 Wissenschaft - Klima: Experten beraten über Methanfreisetzungen in der Arktis(dpa) - 5. November, 2013
 http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1511943
 
 
 
 
 » zurück
 |  |  |  |  |  |  |