| 
  | 
| 
 Aktuell 
    NABU zum Bundeswaldgesetz
 
     
 
    
   NABU fordert neues Bundeswaldgesetz
  Miller: Jetzt Weichen für nachhaltige Waldwirtschaft stellen
  
  NABU Pressemitteilung, 19.5.10
  
  
  Berlin - Zur morgigen Bundestagsdebatte über das Bundeswaldgesetz sagt
  NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:
   
  
  „Nach vier gescheiterten Versuchen,  das Bundeswaldgesetz zu
  novellieren muss die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode endlich
  ein Ergebnis vorlegen. Das bestehende Bundeswaldgesetz hinkt der
  waldpolitischen Debatte um rund zwei Jahrzehnte hinterher. Es liefert
  keine Antworten auf die gestiegene Holznachfrage, den Klimawandel und
  den fortschreitenden Verlust der Artenvielfalt. Das Bundeswaldgesetz ist
  somit ein wichtiger naturschutzpolitischer Prüfstein für die Politik von
  Schwarz-Gelb im Bund.“
  
  
  Der NABU fordert, dass mit der überfälligen Novellierung des
  Bundeswaldgesetzes endlich die Weichen für eine ökologisch nachhaltige
  Forstwirtschaft in Deutschland gestellt werden. Dazu gehörten die
  Einführung von ökologischen Mindeststandards für die
  Waldbewirtschaftung mit einem grundsätzlichen Verbot von Kahlschlägen
  sowie klaren Zielen für den Waldnaturschutz und das Wildtiermanagement.
  
  
  
  
  
 
  
  
  
 
 
  
 
» zurück
 |  
 |  
 
 | 
  | 
 | 
  |