| 
  | 
| 
 Aktuell 
    Alternative Klimakonferenz in Bolivien
 
     
 
    
  Dienstag, 20. April, 21:33 Uhr 
   Morales wirft Industriestaaten Fehler beim Klimaschutz vor
  
  (AFP) (...)
  
  http://de.news.yahoo.com/2/20100420/tpl-morales-wirft-industriestaaten-fehle-ee974b3_1.html
  
 
  
  
  
  Montag, 19. April, 05:07 Uhr 
  EU-Kommissarin will Energiesteuer für den Klimaschutz
  
  Osnabrück (ddp). Auf die Bürger in der EU könnte eine stärkere Besteuerung der Energie zukommen. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montagausgabe) sagte EU-Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard, sie sei überzeugt, «dass Energiesteuern zu den Instrumenten gehören, die wir in der EU zum Klimaschutz einsetzen sollten. Denn so wird der Energieverbrauch gesenkt.»(...)
  
  http://de.news.yahoo.com/17/20100419/tsc-eu-kommissarin-will-energiesteuer-fu-ebff22e.html
  
  
  
 
  
  
  22. April, 2010 
  US-Institute fordern mehr Forschung zu Auswirkungen des Klimawandels
  
  Washington (apn) Mehrere staatliche Institute der USA haben in einer Studie auf die Gesundheitsgefahren hingewiesen, die den Menschen durch die weltweite Klimaerwärmung drohen - angefangen von Herzkrankheiten über Hitzeschlag bis hin zu Krankheiten, die von Ungeziefer übertragen werden. Der Klimawandel werde die Menschheit zwingen, ihre Umwelt in beispielloser Art umzuformen, um sich zu schützen und auf lange Sicht die Gesundheitsrisiken zu vermindern, heißt es in der am Mittwoch vorgelegten Studie unter Federführung des Nationalen Instituts für Umweltgesundheitsforschung (NIEHS).(...)
  
  http://de.news.yahoo.com/1/20100421/tsc-us-institute-fordern-mehr-forschung-db2fba6.html
  
  
 
  
  
  
  21. April, 2010 
  Allergieforscher: Klimawandel steigert Pollenzahl
  
  Berlin (dpa) - Der weltweite Klimawandel ist offenbar mitverantwortlich für die wachsende Zahl von Pollenallergikern.
  
  
  «Wir beobachten Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Pollenflug und dem Auftreten von Allergien», berichtete der Allergologe Prof. Karl-Christian Bergmann vom Deutschen Polleninformationsdienst (PID). Die Humboldt-Universität veranstaltet dort die Klimakonferenz «Continents under Climate Change» (21.-23.4.). So scheint der Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration die Pollenproduktion deutlich anzukurbeln. Mittlerweile reagieren 45 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland sensibel auf Pollen.(...)
  
  http://de.news.yahoo.com/26/20100421/tsc-allergieforscher-klimawandel-steiger-dd61bdb.html
  
  
  
  
 
  
  
  
 
 
  
 
» zurück
 |  
 |  
 
 | 
  | 
 | 
  |